City-Light-Säule (CLS)
City-Light-Säulen sind meist nur in Großstädten vorzufinden. City-Light-Säulen sind hinterleuchtete Plakatsäulen, die sich ausschließlich an hoch frequentierten Knotenpunkten, in Innenstädten und teilweise auch in Fußgängerzonen befinden. Sie bieten Platz für bis zu 6 City-Light-Poster Plakate (4/1-Bogen), sie können aber auch mit 8/1-Plakaten ausgestattet werden.
Die City-Light-Säule ist ein Werbeträger der Außenwerbung, der i. d. R. nur in Netzen buchbar ist. In den meisten Fällen zieht sich ein CLS-Netz über das gesamte Stadtgebiet. In einigen Städten sind City-Light-Säulen aber auch einzeln buchbar.
Keyfacts
Format: | je 2x 4/1-Plakat oder ein 8/1-Plakat |
---|---|
Handhabung: | Netzbelegung |
Art der Belegung: | 1 Woche (7 Tage) i. d. R. dienstags beginnend |
Verfügbarkeit: | i. d. R. in Städten ab 50.000 Einwohnern |
Kostenbeispiel: |
Großstädte: Berlin Vollbelegung: 94.878 € / 270 Standorte Hamburg Vollbelegung: 148.750 € / 500 Standorte Frankfurt Vollbelegung: 12.341 € / 41 Standorte Köln Vollbelegung: 81.270 € / 270 Standorte kleinere Städte: Baden-Baden Vollbelegung: 2.430 € / 15 Standorte Kaiserslautern Vollbelegung: 2.793 € / 15 Standorte Remscheid Vollbelegung: 3.280 € / 22 Standorte (beispielhafter Auszug, weitere Städte auf Anfrage!)I |
Besonderheit: | abweichende Netzgrößen sind nach Absprache ebenfalls möglich |
Zwischenzeitliche Änderungen und Irrtümer vorbehalten.