Drucken

Lexikon A

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

nach obenAffiche

„Affiche" bezeichnet ein Plakat in der Außenwerbung und stammt aus dem Französischen.

nach obenAffichenpapier

Spezielles, nassfestes Papier für das Kleben von Plakaten auf Großflächen.

nach obenAffinität

Wird als Indexzahl angegeben und beschreibt das Verhältnis, inwiefern eine bestimmt Zielgruppe innerhalb einer abgegrenzten Gesamtheit im Vergleich zur Grundgesamtheit stärker oder schwächer vertreten ist. Werden zur Affinitätsberechnung Reichweitenprozente gewählt, ist das Ergebnis der Reichweiten-Index, nimmt man die absoluten Reichweiten als Berechnungsgrundlage, ergibt sich daraus die Affinität.

nach obenAlkaliechtheit

Klebeplakate müssen alkaliecht sein, da die bei der Anbringung verwendeten Klebstoffe alkalische Bestandteile enthalten können.

nach obenAllgemeinstelle / AL

Ein Werbeträger der Außenwerbung. Allgemeinstellen (kurz: AL) sind Litfaßsäulen und z. T. auch Plakatflächen, die jeweils mehreren Werbungtreibenden zur Verfügung stehen und pro Netz in Voll- oder Teilbelegung plakatiert werden können. Die Netze sind über das gesamte Stadtgebiet gestreut und es gibt auch Standorte in Wohngebieten, in denen sonst keine Werbeflächen zur Verfügung stehen. Auf Allgemeinstellen finden sich Plakate unterschiedlicher Formate. Das Standardformat für Allgemeinstellen ist DIN A0, größere Formate können ebenfalls plakatiert werden. Mehr Informationen zu diesem Werbeträger der Außenwerbung finden Sie in der outmaxx Rubrik klassische Medien.

nach obenAmbient Media / Ambient Medien

Als Ambient Media werden jene Sonderformen der Außenwerbung bezeichnet, die sich in ein spezifisches Umfeld der Zielgruppe implementieren. Ziel ist es, ein Ambiente zu kreieren, welches den Betrachter auf natürliche Weise umgibt, ohne zu stören, aber gleichzeitig einen Blickfang darstellt. Somit können innovative Ambient Medien in Lebensbereiche vordringen, die vorher durch klassische Werbung nicht erschlossen waren. Mehr Informationen zu dieser Form der Außenwerbung finden Sie in der outmaxx Rubrik Ambient Medien.

nach obenAnbieter

Die Anbieter - auch Anschlagunternehmen oder Pächter genannt - betreiben den Plakatanschlag. Sie pachten die Plätze und Fassaden von öffentlichen oder privaten Eigentümern, auf denen die unterschiedlichsten Werbeträger angebracht werden.

nach obenAnschlagunternehmen

Anschlagunternehmen - auch Anbieter oder Pächter genannt - betreiben den Plakatanschlag. Sie pachten die Plätze und Fassaden von öffentlichen oder privaten Eigentümern, auf denen die unterschiedlichsten Werbeträger angebracht werden.

nach obenArbeitsgemeinschaft Mediaanalyse / ag.ma

Arbeitsgemeinschaft Mediaanalyse e.V. ist ein Zusammenschluss von Nutzern, Agenturen und Anbietern von klassischen Medien, mit dem Ziel, vergleichende Medialeistungsdaten unter vergleichbaren Qualitätsstandards zu erheben.

nach obenAufkleber / Störer

Aufkleber, z. B. in Form von Händleradressen, dienen der Individualisierung von Plakaten. Die exakte Positionierung des Aufklebers muss in der Klebeanweisung festgehalten werden.

nach obenAuflage

Üblicherweise die Druckauflage; dies ist die Anzahl der hergestellten Exemplare einer Nummer oder Ausgabe eines Druckerzeugnisses. Die Höhe der Auflage ist ein elementares Kriterium für die
Kalkulation des Druckpreises.

nach obenAushangintervall

Kleinste Zeiteinheit, für die eine Werbefläche in der Außenwerbung mindestens belegt werden muss (Identisch zu „Klebeintervall").

nach obenAuskleidebogen

Unbedrucktes Plakatelement, das zur Füllung von ungenutzten Werbeflächen, bspw. bei zu kleinen Werbemitteln, verwendet wird. Siehe auch: Makulatur.

nach obenAußenwerbefläche

Buchbarer Werbeträger im öffentlichen Raum oder auf privatem Grund.

nach obenAußenwerbekampagne

Werbekampagne im öffentlichen Raum, bspw. mittels Großflächen, City-Light-Postern oder Allgemeinstellen (Litfaßsäulen).

nach obenAußenwerbemittel

Medium zur Anbringung von Außenwerbung, bspw. Ganzstelle (Litfaßsäule). Identisch mit Außenwerbeträger.

nach obenAußenwerbeträger

Medium zur Anbringung von Außenwerbung, bspw. Großfläche. Identisch mit Außenwerbemittel.

nach obenAußenwerbeunternehmen

Dienstleister, der sich mit der Planung und Umsetzung von Außenwerbekampagnen beschäftigt.

nach obenAußenwerbung

Werbung im öffentlichen Raum, die auf die gesamte mobile Bevölkerung wirkt. Außenwerbung unterscheidet sich in stationärer und beweglicher Außenwerbung. Stationäre Außenwerbung beinhaltet alle am Standort gebundene Formen wie z. B. Großflächen, Allgemeinstellen, Ganzstellen und City-Light-Poster. Bewegliche Außenwerbung beinhaltet alle mobilen Formen wie z. B. Mobilplakate, Zeppeline oder Heißluftballons.

outmaxx Service

outmaxx Standorte

Büro Stuttgart:
Kriegsbergstr. 34
70174 Stuttgart
fon (0711) 12 04 08-0
fax (0711) 12 04 08-29
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Büro Düsseldorf:
Neumannstr. 10
40235 Düsseldorf
fon (0211) 15 76 79-0
fax (0211) 15 76 79-29
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.